Die Gruppe
Was die b+s group einzigartig macht
Fortschrittliche Technology trifft auf jahrzehntelange Erfahrung
Wir sind die b+s group.
Die BURGHARDT+SCHMIDT GmbH hat durch die Übernahme von traditionsreichen, namhaften und auf dem Weltmarkt fest etablierten Unternehmen die b+s group gegründet. Durch die Gründung der b+s group wird das bisherige Produktangebot von BURGHARDT+SCHMIDT durch die Produkte von der SCHNUTZ GmbH und die b+s AUTOMATION GmbH im Bereich Richtmaschinen, Bandzuführanlagen und Automatisierungstechnik ausgebaut.
Weltmarktführer
BURGHARDT+SCHMIDT ist Weltmarktführer im Bereich Streck-Biege-Richtanlagen.
Erfinder der ersten Blech-Richtmaschine
SCHNUTZ ist der führende Hersteller und Erfinder von Richtmaschinen. Die erste Richtmaschine wurde 1882 gebaut!
Spezialist für Automatisierung
b+s AUTOMATION ist Spezialist für Automatisierung von Bandanlagen.
Langjährige Erfahrung
Meilensteine der b+s group Mitglieder
1945
          
          1945
                Firmengründung
1950
          
          1950
                Innovation der Schneidtechnik mit Stahlauswerferringen
1995
          
          1995
                Übernahme durch Thomas Baral & Achim Kunz
1998
          
          1998
                Auslieferung der ersten Streck-Biege-Richtanlage
2000
          
          2000
                Umzug in das neue Firmengebäude
2004
          
          2004
                Eröffnung eines Büros in China
2007
          
          2007
                Auslieferung der ersten Vakuumbremsrolle für LTAs
2014
          
          
2014
                Übernahme der SCHNUTZ GmbH und somit die Gründung der b+s group
2017
          
          2017
                Erweiterung der Gruppe durch Delta Technik
2018
          
          2018
                Erste installierte Vakuumbremsrolle in den USA
2020
          
          2020
                Firmenjubiläum 75 Jahre
1846
          
          1846
                Gründung einer Schmiede durch Martin Schnutz
1882
          
          1882
                Erfindung der weltweit ersten Richtmaschine für Flachband
1900
          
          1900
                Herstellung von Blechverarbeitungsmaschinen
1960
          
          1960
                Erste Richtmaschine mit motorischen Höhen-, Kippen- und Abstützungsverstellungen
1976
          
          1976
                Richtmaschinen mit elektrischen Fernanzeigen aller Verstellsysteme
1985
          
          1985
                Erste Richtmaschine mit einem Walzensatz in Kassettenbauart
1987
          
          1987
                Erste computergesteuerte Richtmaschine
1988
          
          1988
                Erste Richtmaschine mit hydraulischer Keilverstellung der Abstützungssysteme
1990
          
          1990
                Weltweit erster vollautomatischer Werkzeugwechsel (Walzenkassette)
1996
          
          1996
                Feierlichkeiten mit Kunden aus aller Welt anlässlich des 150-jährigen Firmenjubiläums
2004
          
          2004
                Erste Richtmaschine mit »SCHNUTZ-MULTIDRIVE« Mehrmotorenantrieb
2010
          
          2010
                Weiterentwicklung der elektromotorischen Abstützungssysteme
2014
          
          
2014
                Übernahme durch b+s und Gründung der b+s group
2015
          
          2015
                Erste gemeinsame Aluminium Querteilanlage zusammen mit b+s
1995
          
          1995
                Gründung DTA DELTA TECHNIK Automatisierung GmbH
1999
          
          1999
                Gründung DAS DELTA TECHNIK Antriebssysteme GmbH
2004
          
          2004
                Fusion zur DAA DELTA TECHNIK GmbH
2017
          
          2017
                Upgrade & Modernisierung der Antriebe und Steuerungen von alten UNGERER Querteilanlagen mit Exzenterscheren
2018
          
          
2018
                Übernahme durch b+s und Eintritt in die b+s group
2021
          
          2021
                Umfirmiert von DAA DELTA TECHNIK GmbH zu b+s AUTOMATION GmbH
2021
          
          2021
                Neuentwicklung einer Planheitsmessrolle für Streck-Biege-Richtanlagen

1945
Firmengründung
					1950
Innovation der Schneidtechnik mit Stahlauswerferringen
					1995
Übernahme durch Thomas Baral & Achim Kunz
					1998
Auslieferung der ersten Streck-Biege-Richtanlage
					2000
Umzug in das neue Firmengebäude
					2004
Eröffnung eines Büros in China
					2007
Auslieferung der ersten Vakuumbremsrolle für LTAs
					
2014
Übernahme der SCHNUTZ GmbH und somit die Gründung der b+s group
					2017
Erweiterung der Gruppe durch Delta Technik
					2018
Erste installierte Vakuumbremsrolle in den USA
					2020
Firmenjubiläum 75 Jahre
					1946
Gründung einer Schmiede durch Martin Schnutz
					1882
Erfindung der weltweit ersten Richtmaschine für Flachband
					1900
Herstellung von Blechverarbeitungsmaschinen
					1960
Erste Richtmaschine mit motorischen Höhen-, Kippen- und Abstützungsverstellungen
					1976
Richtmaschinen mit elektrischen Fernanzeigen aller Verstellsysteme
					1985
Erste Richtmaschine mit einem Walzensatz in Kassettenbauart
					1987
Erste computergesteuerte Richtmaschine
					1988
Erste Richtmaschine mit hydraulischer Keilverstellung der Abstützungssysteme
					1990
Weltweit erster vollautomatischer Werkzeugwechsel (Walzenkassette)
					1996
Feierlichkeiten mit Kunden aus aller Welt anlässlich des 150-jährigen Firmenjubiläums
					2004
Erste Richtmaschine mit »SCHNUTZ-MULTIDRIVE« Mehrmotorenantrieb
					2010
Weiterentwicklung der elektromotorischen Abstützungssysteme
					
2014
Übernahme durch b+s und Gründung der b+s group
					2015
Erste gemeinsame Aluminium Querteilanlage zusammen mit b+s
					1995
Gründung DTA DELTA TECHNIK Automatisierung GmbH
					1999
Gründung DAS DELTA TECHNIK Antriebssysteme GmbH
					2004
Fusion zur DAA DELTA TECHNIK GmbH
					2017
Upgrade & Modernisierung der Antriebe und Steuerungen von alten UNGERER Querteilanlagen mit Exzenterscheren
					
2018
Übernahme durch b+s und Eintritt in die b+s group
					2021
Umfirmiert von DAA DELTA TECHNIK GmbH zu b+s AUTOMATION GmbH
					2021
Neuentwicklung einer Planheitsmessrolle für Streck-Biege-Richtanlagen
					

